Spielberichte

Logo Hochdorf SGSO23.08.25 / SV Hochdorf I vs SGSO I 2:7 (1:5)
Seriös und ungefährdet
Tore:
P. Hug, P. Gantert (je 2), T. Weis, L. Fehrenbach, J. Wehrle
Aufstellung:
Heitzmann, - T. Weis, Wölfle, Schneider (T. Weiß 49‘) – Imhof (J. Stratz 66‘), M. Wehrle (Rombach 55‘), L. Fehrenbach, F. Stratz, Grunwald (O. Hug 66‘) – P. Hug (J. Wehrle 55‘), Gantert
Schiedsrichter:
Yannick Leinfels (tadellos)

Fotos von Richard Weis gibt's hier

Das Team von Daniel Trenkle und Manuel Dick ging die Aufgabe beim SV Hochdorf seriös an und buchte ungefährdet das Ticket für die nächste Runde des Bezirkspokals. Dort wartet am Mittwoch, 10.09. auswärts Ligakonkurrent Ihringen-Wasenweiler.

Die Gäste ließen einige Hochkaräter aus, ehe sie mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg stellten. Nach Flanke von Marc Grunwald traf Philipp Hug per Kopf zum 0:1 (28‘) und Paul Gantert drückte nach weitem Einwurf von Mario Imhof und Kopfballverlängerung von P. Hug am langen Pfosten den Ball zum 0:2 (29‘) über die Linie.

Durch den Anschlusstreffer zum 1:2 (31‘) keimte kurzzeitig Hoffnung bei den Gastgebern. Doch Tom Weis mit einem direkten Freistoß zum 1:3 (32‘), sowie Lukas Fehrenbach und P. Hug sorgten noch vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse. 

P. Gantert, der in seiner neuen, offensiven Rolle vielversprechende Ansätze zeigte, beseitigte mit dem 1:6 (47‘) kurz nach der Pause letzte Restzweifel am Spielausgang. Danach spielte sich das Geschehen weitestgehend zwischen den Strafräumen ab, ehe Simonswald in der Schlussviertelstunde mehrere richtig gute Chancen auf weitere Tore ausließ. U.a. ein verschossener Foulelfmeter von L. Fehrenbach. Jonas Wehrle setzte mit dem 2:7 (85') den Schlusspunkt. Sein erster Piflichtspieltreffer nach über einjähriger Verletzungspause. Sauber, Johnny und schön, dass du endlich wieder dabei bist.

2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

2025 Manu Dani PaddyManuel Dick wird zur Saison 2025/26 spielender Co-Trainer unserer Ersten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kommt von den SF Elzach-Yach und soll mit seiner Erfahrung aus über 230 Spielen in der Verbands- und Landesliga als verlängerter Arm von Cheftrainer Daniel Trenkle auf dem Platz agieren.

Erfreut über den Coup zeigten sich die Simonswälder Verantwortlichen. „Manuel war unser absoluter Top-Favorit bei der Besetzung der Co-Trainerposition und wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Angebote anderer höherklassiger Vereine – für uns entschieden hat. Bei uns kann Manuel in Ruhe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung Richtung Trainer gehen, vor allem wird er als gestandener Führungs- und Verbandsligaspieler dem Team auf dem Feld guttun“, so die Worte von Daniel Baumer, von der sportlichen Leitung.

Zum Seitenanfang