SGSO I - Saison 2024/25

Logo SGSO Prechtal26.04.25 / SGSO I vs SG Prechtal-Oberprecht. I 1:1 (0:0)
Späte Tore und kein Sieger
Tore: 0:1 Fischer (85'), 1:1 Scheer (86'/FE)
Aufstellung: Heitzmann – Kiefer, T. Weis, Schneider, Wölfle – Gantert (Gehring 78‘), M. Wehrle – P. Hug (Trenkle 55‘), L. Fehrenbach, Grunwald (J. Stratz 65' – Scheer
Schiedsrichter: Dominik Schätzle (einwandfrei)

Fotos von Richard Weis gibt's hier

Simonswald hatte gleich nach zwei Minuten eine dicke Chance, doch Ben Wölfle scheiterte am Prechter Keeper Marvin Vogt. Danach waren die Anfangsminuten von gegenseitigem Respekt geprägt und so passierte zunächst nicht viel. Nach einer Viertelstunde erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl und konnten erste Abschlüsse verbuchen. Ein Kopfball von Lukas Fehrenbach ging knapp neben das Tor und einem Treffer von Philipp Hug versagte Schiri Dominik Schätzle wegen Abseits die Anerkennung.

Auch im weiteren Verlauf hatte die SGSO mehr Zug zum Tor. Jedoch fanden vier Hochkaräter (2 x Noah Scheer, L. Fehrenbach und Paul Gantert) nicht den Weg ins Ziel. Prechtal hatte im ersten Durchgang lediglich zwei gefährliche Abschlüse durch Santiago Fischer. Doch er schoss vorbei bzw. SGSO-Goalie Hannes Heitzmann reagierte gut 

Nach dem Pausentee verflachte die Partie etwas, wobei die Gäste nun etwas besser ins Spiel fanden. Heitzmann wurde beschäftigt, konnte zusammen mit seinen Vorderleuten zunächst jedoch alles abwehren. Simonswald hatte durch den umtriebigen Grunwald zweimal das 1:0 auf dem Fuß, doch auch er scheiterte an Vogt. Außerdem ging ein strammer Schuss des eingewechstelten Johannes Stratz knapp vorbei.

Erst in den Schlussminuten fielen dann die Tore. Zunächst war Fischer mit einem sehenswerten Heber erfolgreich. Die Führung hatte jedoch nur kurz Bestand. Daniel Trenkle wurde gleich im Anschluss im Sechzehner von den Beinen geholt. Noah Scheer verwandelte den fälligen Elfmeter gewohnt sicher zum 1:1 Endstand. 

1. Mai-Hock bei den Sportfreunden

2025 SVO Maihock

Cerdia spendiert der E-Jugend neue Trikots

2025 E Jugend CerdiaUnter #JugendfußballBrauchtDich bedankt sich die JSG Simonswald bei der Firma Cerdia, einem Hersteller von Produkten auf Zellulosebasis aus Freiburg, für zwei geniale Sätze neuer Mannschaftstrikots.

Die Kinder der E1 und E2 Jugend tragen sie mit Stolz und einem Lachen im Gesicht. Cerdia macht den Fußball der Kleinen bei uns ganz groß.

DANKE Cerdia!

SGSO II/III - Saison 2024/25

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

Fußballcamp in den Osterferien

2025 prokickIn Zusammenarbeit mit der JSG Simonswald veranstaltet die ProKick Fußballschule aus Freiburg in den Osterferien vom 22.04. bis 26.04.2025 ein Fußball-Camp auf dem Sportgelände des FC Simonswald.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr für fünf Tage Fußball-Camp kostet 219 EUR. Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 30 EUR.

Anmeldung hier

Kindertrainerzertifikat bei der JSG

2025 Kindertraining Zertifikat1Am 23. Februar und 9. März fanden beim FC Simonswald die beiden Präsenztage für das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat (KiTZ) statt. Insgesamt 30 Teilnehmer – darunter zwei Trainer aus Simonswald – erhielten wertvolle Einblicke in die Grundlagen und Methoden des Kinderfußballtrainings. Die Schulung wurde vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) und dem SC Freiburg durchgeführt.

Inhaltlich standen unter anderem die Rolle und Werte eines Kindertrainers, die Gestaltung kindgerechter Trainingseinheiten sowie die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball im Fokus. Auch wichtige Themen wie Elternarbeit, Kinderschutz und Verletzungsprävention wurden behandelt. 

Die Verpflegung während der Präsenztage übernahmen das Gasthaus Krone Post, Johanna Dorer und Bernd Klink vom Sportheim Team – hier ein herzliches Dankeschön dafür! Ein Dank auch an das Sporti-Team, welches an den beiden Tagen vor Ort war.

09.02.25 - Manuel Dick wird Co-Trainer

2025 Manu Dani PaddyManuel Dick wird zur Saison 2025/26 spielender Co-Trainer unserer Ersten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kommt von den SF Elzach-Yach und soll mit seiner Erfahrung aus über 230 Spielen in der Verbands- und Landesliga als verlängerter Arm von Cheftrainer Daniel Trenkle auf dem Platz agieren.

Erfreut über den Coup zeigten sich die Simonswälder Verantwortlichen. „Manuel war unser absoluter Top-Favorit bei der Besetzung der Co-Trainerposition und wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Angebote anderer höherklassiger Vereine – für uns entschieden hat. Bei uns kann Manuel in Ruhe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung Richtung Trainer gehen, vor allem wird er als gestandener Führungs- und Verbandsligaspieler dem Team auf dem Feld guttun“, so die Worte von Daniel Baumer, von der sportlichen Leitung.

Seite 1 von 30

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang