Spielberichte

Logo SGSO Oberried19.10.25 / SGSO I vs Spfr. Oberried I 1:0 (0:0)
Knapp aber verdient
Tor: Grunwald
Aufstellung: Heitzmann – Herbstritt, Wölfle, T. Weis – Imhof, M. Wehrle, Dick (F. Stratz 70‘), J. Wehrle (D. Trenkle 89‘), T. Weiß (O. Hug 75‘) – L. Fehrenbach (Schneider 90‘), Grunwald (P. Hug 80‘)
Schiedsrichter: Finn Frieske (sehr gut)

Fotos von Richard Weis gibt’s hier

Das Duell der Tabellennachbarn wurde maßgeblich geprägt von den beiden Abwehrreihen, die ihre Aufgaben sehr ordentlich erledigten und nur wenig Torchancen zuließen. So waren bereits 25 Minuten gespielt, ehe Simonswald erstmals gefährlich in der Erscheinung trat. Torjäger Lukas Fehrenbach traf mit einer Volley-Abnahme nach Flanke von Mario Imhof nur den Pfosten (25‘). Auf der Gegenseite zeigte sich SGSO-Keeper Hannes Heitzmann reaktionsschnell auf dem Posten (31‘) und verhinderte einen Oberrieder Treffer.

Nach der Pause erspielten sich die Hausherren zunächst ein leichtes Übergewicht. Jonas Wehrle scheiterte nach Freistoß von Tom Weis mit einem Kopfball (52‘) aus kurzer Distanz am gut reagierenden Oberrieder Keeper Zähringer, ehe sich Marc Grunwald energisch gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und das Tor des Tages erzielte (63‘).

Oberrieds Schuler kratzte einen Heber von L. Fehrenbach für seinen bereits geschlagenen Torhüter vor der Torlinie (75‘) und vertagte damit die Vorentscheidung. So blieb es spannend, denn die Dreisamtäler drängten in der Schlussphase auf den Ausgleich. Zu richtig dicken Chancen kamen sie gegen weiterhin sehr aufmerksam verteidigende Hausherren jedoch nicht mehr, so dass es beim knappen aber insgesamt verdienten Heimsieg der Elf von Daniel Trenkle und Manuel Dick blieb.

Logo SGSO Hochdorf05.10.25 / SGSO II vs SV Hochdorf I 2:3 (1:2)
Tore:
T. Brugger, Skrlec
Schiedsrichter:
Ralph Hettich

Die Simonswälder Zweite begegnete dem Meisterschaftsfavoriten über weite Strecken auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Zweimal waren die Hausherren nicht im Bilde, was Hochdorf durch Kohl (9') und Wortmann (34') zu zwei Toren nutzte. Ansonsten verteidigte die SGSO relativ sicher bzw. zeigte sich Keeper Robin Weis auf der Hut, insbesondere als er einen recht platzierten Kopfball des SVH reaktionsschnell parierte.

Tim Brugger erzielte noch vor der Pause den Anschlusstreffer (39') und nährte damit die Hoffnungen der Heimelf, die nach dem Seitenwechsel deutlich dominierten. Lohn des couragierten Auftritts war der gleichermaßen sehenswerte wie verdiente Treffer zum 2:2 (64'): Dario Skrlec hämmerte eine Flanke von Philipp Hug aus fünf Metern volley in die Maschen.

Leider konnte die Heimelf das Momentum nicht nutzen und ließ die Freiburger Vorstädter zurück ins Spiel kommen. Wortmann erzielte mit einem Kullerball ins lange Eck das 2:3 (81'). Trotz allen Bemühens schaffte die Heimelf den abermaligen Ausgleich nicht mehr und es blieb beim knappen Erfolg der Gäste.

2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

Zum Seitenanfang