2025 Ehrung Walter ErwinZur Generalversammlung des FC Simonswald begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Disch zahlreiche Anwesende. Nach der Totenehrung folgten die Berichte der einzelnen Resorts. Der Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 fiel durchweg sehr positiv aus.

Schriftführerin Nicole Puscher berichtete von zahlreichen sportlichen und außersportlichen Aktivitäten des Vereins und hob insbesondere den überaus gelungenen Umbau der Sportheimgaststätte hervor. Die Umbaukosten von rd. 40.000 EUR stemmte der Verein komplett mit eigenen Mitteln. Der Spielausschussvorsitzende Matthias Scherzinger zeigte sich sehr zufrieden mit dem sportlichen Abschneiden der drei Herrenmannschaften. Jugendleiter Florian Puscher skizzierte das sehr umfangreiche Jahresprogramm der Jugendabteilung und betonte die Wichtigkeit der Jugend für den Fortbestand des Vereins. Bertold Friedmann informierte gewohnt launig von den Alten Herren.

Kassier Christian Puschers richtete den Blick auf die Vereinskasse. Das Wirtschaftsjahr 2024 konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden. Die finanzielle Situation des Vereins ist gut, so dass die geplanten größeren Anschaffungen bzw. Baumaßnahmen – Kauf eines Mähroboters, Umbau der Toiletten und Quellwassermanagement für den Rasenplatz – zügig umgesetzt werden können.

Die Kassenprüfer Martin Trenkle und Karsten Zank bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, weshalb die Vereinsmitglieder die Vorstandschaft einstimmig entlasten konnte.

Anschließend wählten die Mitglieder für die nächsten zwei Jahre folgende Vereinsvorstandschaft: Sebastian Disch (1. Vorstand), Florian Puscher (2. Vorstand und Vorstand Jugend), Nicole Puscher (Schriftführerin), Christian Puscher (Kassier), Daniel Baumer, Ralf Emmler, Volker Weis (alle Spielausschuss), Wendelin Dorer (Anlagen und Bau), Bertold Friedmann (Sportheim), Alexandra Wehrle, Bernhard Schindler, Jens Göhring, Joachim Weis, Johannes Stratz, Manuel Nopper, Niklas Klink, Timo Hug, Tom Weis, Willi Wehrle (alle Beisitzer). Sebastian Disch bedankte sich bei allen, die in der Vorstandschaft Verantwortung übernehmen für den Verein. Ein ganz besonderes Dankeschön richtete er an Matthias Scherzinger, der nach sieben Jahren als Spielausschussvorsitzender ausscheidet und fortan eine wichtige Funktion in der Jugendabteilung übernehmen wird.

Danach beschloss die Versammlung einstimmig die Anpassung der Mitgliedsbeiträge, ehe der alte und neue 1. Vorstand Sebastian Disch einige verdiente Vereinsmitglieder ehren durfte. Eine besondere Ehre wurde Erwin Henzmann bzw. Walter Kreutz zu Teil. Erwin ist seit zig Jahren ohne Zögern immer dann zur Stelle, wenn am Sportheim Schreinerarbeiten anstehen. So war sein handwerkliches Geschick auch bei der jüngsten Renovierung der Sportheimgaststätte Gold wert. Genauso wie der Einsatz von Walter Kreuz, der als Platzwart unzählige Stunden auf dem Vereinsgelände verbringt und jeden Halm auf dem Rasen oder den Kunstrasen persönlich kennt. Beide wurden für ihre außerordentlichen Leistungen zu Ehrenmitgliedern des FCS ernannt.

Darüber hinaus überbrachte Bruno Trenkle, Ehrenamtsbeauftragter des Südbadischen Fußballverbands, Walter Kreuz die besten Wünsche des SBFV und dankte ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Dankesurkunde und der Ehrenamtsuhr des DFB.

Danach dankte Vereinsboss Sebastian Disch allen Helfern, Freunden und Gönnern für Ihre Unterstützung und schloss ohne Hinweis auf das obligatorische Freibier eine harmonische Versammlung.
Zum Seitenanfang